Bei PBS4U Personalmanagement
finden Sie Stellenangebote in folgenden Branchen:
Metall / und
Elektro
Tischler / Bootsbau
Kunststoff
Luftfahrt
Lager und Logistik
Kaufmännisch
Medizin und Gesundheit
akademische Kräfte
Zeitarbeitnehmer/innen bewerten ihren Arbeitgeber - denn niemand kann glaubwürdiger über die Stärken und Schwächen, Risiken und Chancen der Zeitarbeit aufklären, als die Beschäftigten. Dabei beurteilen sie nicht das Unternehmen als Ganzes, sondern zeichnen ein punktgenaues Qualitätsbild des einzelnen Standorts. Zeitarbeit wird transparent - Fehlverhalten bleibt nicht länger anonym, hervorragende Leistungen werden aber ebenso publik gemacht..
Mit über 5 Jahren Erfahrung in der Personalbranche wissen wir, worauf es ankommt. Bevor Sie verzweifen, weil Sie mit der "neuen Technik" nicht ganz zurecht kommen, ihr Scanner nicht funktioniert oder Sie es einfach nicht selbst machen wollen -.nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Dienstleitung |
Umfang |
Preis |
---|---|---|
Bewerbungsmappe prüfen |
Anschreiben |
30 € |
Anschreiben prüfen |
Anschreiben |
15 € |
Lebenslauf prüfen |
Lebenslauf |
40 € |
digitalisieren |
1 - 5 Seiten |
0,80 € pro Seite |
Lebenslauf erstellen |
als Word-Datei |
|
Bewerbungsmappe erstellen |
als Word-Datei |
51 € |
Wahlweise senden wir Ihnen Ihre Dateien per E-Mail (ohne Aufpreis!)
oder per Post (5€ Versandtgebühr inkl.CD mit Ihren Daten).
Hinweis:
Da der Staat ein besonderes Interesse daran hat, dass sich viele geeignete Bewerber bewerben und auf dem Arbeitsmarkt integrieren (Erhöhung der Steuereinnahmen!), werden Bewerbungskosten teilweise oder komplett von bestimmten Stellen übernommen.
Die Kosten, die bei einer Bewerbung anfallen und nicht anderweitig übernommen werden, können Sie als Werbungskosten bei den Einkünften nichtselbständiger Arbeit absetzen! Dabei ist es unerheblich, ob Ihre Bewerbungsbemühungen erfolgreich waren oder nicht. Sie können die Kosten auch dann absetzen, wenn Sie nichts oder nicht ausreichend verdient haben, so dass Sie keine Einkommensteuer zahlen müssen. Sie können dann den durch die Bewerbungen entstandenen Verlust mit anderen Einkunftsarten verrechnen oder die Bewerbungskosten zurück- bzw. vortragen. Sie erhalten dann entweder eine Rückzahlung von Einkommensteuer aus den Vorjahren oder Sie mindern dadurch Ihre Steuerschuld in den kommenden Jahren.
Sie können die Bewerbungskosten auch von der Arbeitsagentur erstatten lassen, wenn Sie arbeitslos oder in naher Zukunft von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Mit entsprechenden Quittungen für die angefallenen Kosten und einem ausgefüllten Antrag auf Bewerbungskostenrückerstattung (vorab ausstellen lassen!) können Sie sich maximal € 260,- pro Jahr von der Arbeitsagentur erstatten lassen!
Zu den Bewerbungskosten gehören: